Günther Jauch freut sich auf 20 Jahre „Wer wird Millionär?“

Wer wird Millionär?„n-tv.de“: „Wer wird Millionär?“ kehrt mit einem Spezial aus der Sommerpause zurück. Zum Staffelstart verrät Moderator Günther Jauch im Interview mit n-tv.de, was er von Waldemar Hartmann hält, wie weit er selbst kommen würde und was er sich zum 20. Jubiläum wünscht.
Weiterlesen

„Ja, das ist mein Weg“: Nonne räumt mit Kloster-Klischees auf

silentium3

Singende Nonnen, Ausspannen im Kloster, Wanderurlaub auf dem Jakobsweg – die moderne, säkulare Gesellschaft scheint immer mehr die Scheu vor zutiefst katholischen Institutionen und Bräuchen abzulegen. Fundamentale Auseinandersetzungen mit dem Glauben sind damit aber nicht automatisch verbunden. Die Kinodokumentation „Silentium“ von Sobo Swobodnik führt hinter die Mauern des Benediktinerinnenklosters Habsthal am Rande der Schwäbischen Alb. Weiterlesen

Trip zum Ursprung des Kosmos: „New Horizons“ rückt Pluto auf die Pelle

Nach über neun Jahren Flugzeit ist die Nasa-Sonde „New Horizons“ fast am Ziel. Am 14. Juli wird der schnellste Raumflugkörper aller Zeiten Pluto passieren und erstmals ein detailliertes Bild des Ex-Planeten am Rande unseres Sonnensystems liefern. n-tv.de sprach mit dem Präsidenten der Astronomischen Gesellschaft darüber, was Pluto uns über den Ursprung des Kosmos verraten kann, wieso er kein Planet mehr ist und weshalb der Kuipergürtel nichts mit „Star Wars“ zu tun hat.
Weiterlesen

„Auschwitz? Nie gehört“: Auschwitz-Ankläger wird Kinoheld

LAB_B 70_x (8)

Gerhard Wiese vertrat mit zwei Kollegen von 1963 bis 1965 die Anklage im Frankfurter Auschwitz-Prozess. Wie es zu dem größten Gerichtsverfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte kam, ist Gegenstand des hervorragenden Kinofilms „Im Labyrinth des Schweigens“. Der von Alexander Fehling verkörperte junge Staatsanwalt Johann Radmann basiert auf Wiese. Der 86-Jährige erinnert sich im Gespräch mit n-tv.de an den Prozess, der Geschichte schrieb. Weiterlesen

50 Jahre Bond – Mit Schema F zum Erfolg

BondEs war der 5. Oktober 1962, als Sean Connery alias Geheimagent James Bond erstmals seinen Dienst aufnahm und mit “James Bond jagt Dr. No” eine der erfolgreichsten Filmreihen in der Kinogeschichte mitgründete. 2006 wagten die Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson dann einen radikalen Neubeginn, der sich ausgezahlt hat. Trotz aller Konkurrenz über die Jahrzehnte ist Bond obenauf und wird zweifellos in seinem 23. offiziellen Abenteuer in “Skyfall” ab 1. November wieder für volle Kassen sorgen. Weiterlesen