„Früher haben mir Deutsche geholfen, jetzt können wir etwas tun“

Anas Alakkad (5. von rechts) und seine Mitstreiter im Sommer 2021 in Sinz. (Bild: Anas Alakkad)

„Deutschland.de“: Anas Alakkad kam 2015 aus Syrien nach Deutschland. Dann machte er Geflüchtete ihrerseits zu Helfern – erst im Ahrtal, nun im Ukraine-Krieg. Denn der Rettungssanitäter stellt fest: „Wir werden gebraucht.“

Weiterlesen

„Signal ist verheerend“: Lauterbach kippt Ende der Isolationspflicht

ZDF/Cornelia Lehmann

„t-online.de“: Lauterbach kassiert das Ende der Isolationspflicht. Der symbolische Schaden sei verheerend, erklärt er bei Lanz – und warnt nach Butscha vor einem Weltkrieg. Lanz eckt mit dem Vorwurf „ukrainischer Propaganda“ an.

Weiterlesen

Experte fordert Hepatitis-Screening für Migranten

Der Welt-Hepatitis-Tag rückt am Samstag (28. Juli) eine der gravierendsten und trotz Milliarden Betroffenen weitgehend unbeachteten Krankheiten in den Blickpunkt. Migranten müssen dabei hierzulande nach Ansicht des Experten Claus Niederau von der Deutschen Leberstiftung besonders im Fokus stehen. Beim Bundesgesundheitsministerium stößt der Vorschlag auf Ablehnung.

Weiterlesen

Alice Schwarzer verteidigt “Shades Of Grey”

(Bildrechte: CC Todd Mecklem)

(Bildrechte: CC Todd Mecklem)

Die lustvolle Lektüre des Bestsellers “Shades Of Grey” mit seinen sadomasochistischen Sexszenen ist nach Ansicht der Publizistin Alice Schwarzer aus feministischer Sicht völlig in Ordnung. “Dieser Unterhaltungsroman ist das Gegenteil von Pornografie, in der der Sex entpersonalisiert ist”, sagte die Herausgeberin des Magazins “Emma”. Weiterlesen

Kinderreichtum als Sackgasse in die Armut – Aufklärung soll in indischen Slums die Wende bringen

Varanasi – Mit 15 Jahren war Farzana verheiratet, zwei Jahre darauf wurde ihr erstes Kind in die elende Welt eines Slums im indischen Varanasi geboren. Seitdem war die junge Frau fast durchgehend schwanger, mit Kind Nummer vier soll nun aber Schluss sein. “Ich hatte keine Ahnung von Familienplanung”, berichtet die 23-Jährige und drückt sanft ihre schlafende Tochter Fiza an sich. Weiterlesen

Wie Pluto zum Ex-Planeten wurde – NASA-Sonde soll 2015 eintreffen

(NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute)

Vor fünf Jahren kam dem Sonnensystem plötzlich ein Planet abhanden. Nicht nur Experten waren entsetzt, als Pluto am 24. August 2006 von der Vollversammlung der Internationalen Astronomischen Union (IAU) zum Zwergplaneten degradiert wurde. Kinder unterzeichneten Petitionen, um den Namensvetter des Zeichentrickhunds zu retten – ohne Erfolg. Zum fünften Jahrestag hat sich die Aufregung gelegt. Weiterlesen