„Neue Zürcher Zeitung“: Milko Lazarov erzählt in „Ága“ von einem alten Eskimo-Ehepaar. Fast könnte der Spielfilm eine Dokumentation sein. Das authentische Kino aber erschafft sich lieber seine eigene Realität.
Weiterlesen
Kultur
Ralph Lauren: Der Gentleman-Cowboy
„GQ-Magazin.de“: Ralph Lauren wurde vom Einwandererkind zu einem der großen US-Modedesigner des 20. und 21. Jahrhunderts. Sein strahlendes Lächeln signalisiert: Dieser Mann ist mit sich im Reinen. Anlässlich seines 50. Fashion-Jubiläums blicken wir zurück auf seine bisherige Karriere.
Weiterlesen
„Girl“: Weil ich ein Mädchen bin
„Neue Zürcher Zeitung“: Die 15-jährige Lara möchte Primaballerina werden. Sie wurde als Junge geboren. Der Belgier Lukas Dhont debütiert mit einem meisterhaften Film über die Kompromisslosigkeit der Jugend.
Weiterlesen
Tom Cruise, der letzte Actionheld des Sommers
„Neue Zürcher Zeitung“: Als der Geheimagent Ethan Hunt haucht Tom Cruise dem siechenden Sommer-Blockbuster neues Leben ein. «Mission: Impossible – Fallout» ist Actionkino alter Schule und damit geradezu innovativ.
Weiterlesen
Die Renaissance des Horrors
„Neue Zürcher Zeitung“: Das Horrorgenre ist so erfolgreich wie nie. Filmemacher setzen dabei vermehrt auf sozial relevante Themen und treffen den Geschmack des Massenpublikums.
Weiterlesen
Kathy Bates zum 70. Geburtstag: Eine Klasse für sich
„Neue Zürcher Zeitung“: Kathy Bates stellt gern weibliche Hollywood-Stereotype auf den Kopf. Sie mag wirken wie eine harmlose Mutterfigur, glänzt aber lieber als sadistische Psychopathin. Nun feiert der «Misery»-Star den 70. Geburtstag.
Weiterlesen
Im Bett mit Romy Schneider: Menschwerdung der Leinwandgötter
„Neue Zürcher Zeitung“: „3 Tage in Quiberon“ setzt der Leinwandgöttin Romy Schneider ein menschliches Denkmal. Der Film erinnert an eine Zeit, als der Niedergang der Kinostars begann.
Weiterlesen