
„t-online.de“: Sandra Maischberger kehrt am Dienstag aus der Sommerpause zurück. Die Moderatorin verrät im t-online-Interview, wie sie mit Anfeindungen umgeht und womit Robert Habeck bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Weiterlesen„t-online.de“: Sandra Maischberger kehrt am Dienstag aus der Sommerpause zurück. Die Moderatorin verrät im t-online-Interview, wie sie mit Anfeindungen umgeht und womit Robert Habeck bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Weiterlesen„Deutschland.de“: Anas Alakkad kam 2015 aus Syrien nach Deutschland. Dann machte er Geflüchtete ihrerseits zu Helfern – erst im Ahrtal, nun im Ukraine-Krieg. Denn der Rettungssanitäter stellt fest: „Wir werden gebraucht.“
Weiterlesen„GQ Online“: Die NASA ist ein wunderbarer Haufen von Nerds. Schönster Beweis: Die Teamfotos der ISS-Astronauten. Da wird die Mission zum Cosplay-Fest. Armageddon, Star Trek oder Per Anhalter durch die Galaxis (natürlich bei Mission 42) – dies sind die schönsten Erinnerungsfotos der NASA.
Weiterlesen
„t-online.de“: Ist Angela Merkel im Krim-Konflikt zu schwach?, fragt Anne Will. Annegret Kramp-Karrenbauer meint: Putin wurde noch nicht in seine Grenzen gewiesen – und verrät, ob sie schon vor 2021 Kanzlerin werden will.
Weiterlesen
„n-tv.de“: Begraben will gelernt sein. Im unterfränkischen Münnerstadt liegt der weltweit einzige Lehrfriedhof. Seit 1994 werden hier Bestatter aus- und fortgebildet.
Weiterlesen
„t-online.de“: Was wollen uns die bayerischen Wähler sagen? Die Gäste bei Anne Will sind sich eigentlich einig: Kümmert euch endlich um Themen, seid glaubwürdig. Am Ende geht es aber doch wieder nur um die AfD.
Weiterlesen
„t-online.de“: Vor dem SPD-Parteitag haben Spekulationen über das Zustandekommen einer Großen Koalition wenig Sinn. Also widmet sich Anne Will der Gretchenfrage: Deutschland ohne Angela Merkel – wie sehr bröckelt die Macht der Kanzlerin wirklich?
Weiterlesen
„Capital.de“: Da leben und arbeiten, wo Andere nur Urlaub machen – wer träumt nicht davon? Eine Umfrage unter Expats und Auswanderer zeigt: In diesen zehn Ländern geht der Wunsch besonders gut in Erfüllung.
Weiterlesen
„t-online.de“: Wahlkampf geht auch spannend: Am Sonntag wird in Niedersachsen gewählt und die voraussichtlich schwierige Regierungsbildung wirft ein Schlaglicht auf Berlin. Das einzige TV-Duell der Spitzenkandidaten zeigte: Im Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU wird mit harten Bandagen gekämpft.
Weiterlesen
„MarcoPolo.de“: Wird Katalonien ein eigenständiger Staat? Das Regionalparlament in Barcelona machte gerade den Weg frei für eine Volksabstimmung am 1. Oktober 2017. Dann sollen die Katalanen über eine Loslösung von Spanien abstimmen. Wir zeigen, was hinter der Bewegung für ein unabhängiges Katalonien steckt.
Weiterlesen
Von wegen 14-Tage-Vorhersage: Bauernregeln scheinen seit Jahrzehnten oder gar Hunderten von Jahren verlässlich bestimmte Wetterperioden vorherzusagen. Gerade ächzt Deutschland pünktlich zu Beginn der Hundstage unter einer Hitzewelle. Doch wie verlässlich sind Bauernregeln wirklich?
Weiterlesen
Diese Verkaufsanzeige muss man wirklich zweimal lesen. Starbucks bietet derzeit in seinem US-Onlineshop zum Muttertag eine spezielle Gutscheinkarte an. Der stolze Preis: 200 US-Dollar. Allzu viel Kaffee kann die Beschenkte davon aber nicht kaufen. Das Guthaben beträgt nur 50 Dollar. Weiterlesen
Die private Videoüberwachung des eigenen Hauses muss grundsätzlich an der Grundstücksgrenze enden. Das Filmen des öffentlichen Straßenraumes verstößt gegen den Datenschutz. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Ausnahmen sind jedoch bei Gefahr für Eigentum und Gesundheit möglich. Weiterlesen
Ein ordentlicher Shitstorm treibt selbst den hartgesottensten Medienmachern den Angstschweiß auf die Stirn. Bei der Präventivabwehr kann man es aber auch gehörig übertreiben und sich damit erst recht zum Ziel von Spott und Hohn machen. Das musste das ZDF-„Morgenmagazin“ jetzt feststellen. Weiterlesen
Das Drehverbot für die ZDF-Satiresendung „heute-show“ im Bundestag hat heftigen Widerstand ausgelöst. Kritiker sprechen von einem Angriff auf die Pressefreiheit. Erneut stellt sich die Frage, wie weit Satire gehen darf. Mit dem Thema beschäftigen sich auch regelmäßig die Gerichte.
Das Schicksal der Krähe schien besiegelt zu sein. Der Vogel war im Budapester Zoo in ein Wasserbecken gefallen und kam nicht mehr heraus. Dann näherte sich zu allem Überfluss auch noch der Bewohner des Geheges, ein ausgewachsener Braunbär. Zum Erstaunen der Besucher erwies sich das Raubtier aber als Bademeister in der Not. Weiterlesen
Diebe vermiesen dem deutschen Einzelhandel das Geschäft. Im vergangenen Jahr verschwanden Waren im Wert von 3,9 Milliarden Euro, das entspricht über einem Prozent des Gesamtumsatzes. Statistisch betrachtet hat 2013 jeder Bundesbürger Waren im Wert von 26 Euro geklaut, wie eine aktuelle Studie ergeben hat. Weiterlesen
„Shades Of Grey“ zieht Millionen Menschen in seinen Bann. Muss eine Feministin da nicht ausflippen? Nein, sagt Alice Schwarzer und erklärt im Gespräch mit Nina Jerzy, warum sie das Buch gut findet. Weiterlesen
Varanasi – Mit 15 Jahren war Farzana verheiratet, zwei Jahre darauf wurde ihr erstes Kind in die elende Welt eines Slums im indischen Varanasi geboren. Seitdem war die junge Frau fast durchgehend schwanger, mit Kind Nummer vier soll nun aber Schluss sein. “Ich hatte keine Ahnung von Familienplanung”, berichtet die 23-Jährige und drückt sanft ihre schlafende Tochter Fiza an sich. Weiterlesen
ddp: Sanftes Wiegen in der Hüfte, dann ein gewagter Ausfallschritt, gefolgt von einer flinken Pirouette – beim Tanz des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) über das politische Parkett kann dem Beobachter leicht schwindelig werden. Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.