n-tv.de: 20 Jahre lang hat er jede Sendung gesehen. Jetzt ist Jan Stroh Millionär. Dopplereffekt! Kurt Cobain! Der ultimative Besserwisser macht Jauch in der Jubiläumssendung richtig schön fertig. Dann geht auch nach Waldi ans Telefon.
Weiterlesen
n-tv.de
Dauerstudenten und Nesthocker: „Berufs-Sohn“ ist bei 500 Euro bei Jauch raus

MG RTL D / Frank Hempel
“ n-tv.de“: 17 Semester für den Bachelor, 800 Euro „Taschengeld“. Das Leben könnte als Dauerstudent und Nesthocker so schön sein – wäre da nicht die mysteriöse weibliche Anatomie. Fesseln? Jauch wittert Morgenluft. Ich bin ein Preuße, holt mich hier raus.
Weiterlesen
Lehrfriedhof für Bestatter: „Ein Loch graben reicht nicht“
„n-tv.de“: Begraben will gelernt sein. Im unterfränkischen Münnerstadt liegt der weltweit einzige Lehrfriedhof. Seit 1994 werden hier Bestatter aus- und fortgebildet.
Weiterlesen
„The Man in the High Castle“: Hitler ist tot, auf ins Nazi-Multiversum!
„n-tv.de“: Die Nazis als intergalaktische „Herrenrasse“? „The Man in the High Castle“ nimmt in Staffel drei eine gewagte Wendung. Die Amazon-Show fasziniert weiterhin. Aber die Macher laufen Gefahr, Mengele & Co. auf den Leim zu gehen.
Weiterlesen
Günther Jauch freut sich auf 20 Jahre „Wer wird Millionär?“
„n-tv.de“: „Wer wird Millionär?“ kehrt mit einem Spezial aus der Sommerpause zurück. Zum Staffelstart verrät Moderator Günther Jauch im Interview mit n-tv.de, was er von Waldemar Hartmann hält, wie weit er selbst kommen würde und was er sich zum 20. Jubiläum wünscht.
Weiterlesen
„Linkin Park, Linkin Park!“: 18-jähriger Schlaumeier macht Jauch fertig
Linkin Park! GIF! Thermodynamik! Jauch hat die Frage teils gar nicht richtig vorgelesen, da weiß der 18-Jährige die Antwort schon. Dann knallt es wie noch nie. Jauch wird es unheimlich.
Weiterlesen
„Wer wird Millionär?“: Langzeitstudent sahnt bei Quiz erneut ab
„n-tv.de“: Eine Grundschullehrerin kann dank des „Wer wird Millionär?“-Zocker-Spezials auf Weltreise gehen. Ein Langzeitstudent ist auf gutem Kurs. Dann kommt raus: Er hat schon mal 100.000 Euro gewonnen. Günther Jauch: „Die Stimmung kippt.“
Weiterlesen
Verb, das andere Tuwort – Studentin stolpert über deutsche Sprache
Diese Literaturstudentin ist Handmodel, bei der deutschen Sprache aber hapert es. Das Verb sei ein Tuwort, hilft Günther Jauch. „Tu nicht so bescheiden!“, schallt es zurück. Merke: Auch schwule Spechte spielen nicht Trompete.
Weiterlesen
Superheld mit Krallen und Eiern
Wolverine tritt ab – und das mit einem Film für alte Säcke, bockige Mädchen und alle, die das animierte Geschwurbel der Avengers mächtig anödet. Ein fast schon analoger Superhelden-Film mit Blut, Herz und Eiern: Danke, Hugh Jackman.
Weiterlesen
„Rings“: Der Tod, der aus dem Display kriecht
Mit einem Facebook-Clip hat „Rings“ bereits einen riesigen Erfolg gelandet. Gelingt der nun auch im Kino? Horrormädchen Samara mit den nassen Haaren und dem tödlichen Video ist wieder auf Opferfang. Diesmal macht es Jagd auf Studenten.
Weiterlesen
Vergessene Heldinnen der Raumfahrt: „Rocket Girls“ brachten Menschen zum Mond
Afroamerikanische Mathematikerinnen spielten bei der Eroberung des Weltraums eine entscheidende Rolle. Ein Film erinnert an diese vergessenen Heldinnen der Nasa und setzt unter US-Präsident Trump ein Zeichen für Forschung und gleiche Chancen.
Weiterlesen
„Frauen sind manchmal undankbar“: Jauch ist erst verzaubert, dann alter Grantler
Zunächst ist Günther Jauch sichtlich von der Kandidatin angetan. Doch plötzlich steigt das Genervt-Barometer auf beiden Seiten, bis Jauch unverblümt über die Studentin herzieht. Sein Fazit: „Frauen sind manchmal so undankbar.“
Weiterlesen
Jauch halbiert Gewinn: DB-Mitarbeiter geht nach Sieg zur Nachtschicht
Zwei Kandidaten kommen bei Günther Jauch zum Jahresbeginn zur 500.000-Euro-Frage. Einer geht anschließend arbeiten, der andere kann die Familien-Kreuzfahrt buchen. Ganz neu: ein richtig netter Sachpreis. Dafür halbiert Jauch einen Gewinn.
Weiterlesen
1 Cent statt 25 Dollar: So kommt man billig in New Yorker Museen
Museumsbesuche gehören in New York City unbedingt dazu, gehen aber gehörig ins Geld. Was viele Touristen nicht wissen: Einige der Top-Kunststätten wie das Metropolitan Museum erlauben den Eintritt bereits für einen Cent. Man muss sich nur trauen.
Weiterlesen
„Oh Gott, nein, Kacke, Herr Jauch!“: Zocker-Studentin kullert zur Millionenfrage
Man muss kein Superhirn sein, um bei „Wer wird Millionär?“ zu triumphieren. Studentin Milana Kaiser kommt vor allem dank bedingungslosem Mut zum Risiko bis zur Millionenfrage. „An Sie werde ich mich lange erinnern“, sagt Günther Jauch.
Weiterlesen
Orgasmus-Bagger & Note-7-Backen: „Wetten, dass“ Böhmermann uns verarscht?
Zwei Jahre nach dem Aus läuft wieder „Wetten, dass..?“ im deutschen Fernsehen. Ausgerechnet Jan Böhmermann schwingt sich zum Retter der einst größten Unterhaltungsshow Europas auf. Ist das ernst gemeint oder Satire? Weder noch.
Weiterlesen
„Sie stehen schön unter der Quaste“: Dreifach-Student verschleimt sich bei Jauch
Noel Dörr macht gern, schafft aber nicht so viel. Der 27-Jährige absolviert gerade das dritte Studium und ist zum fünften Mal bei Jauch. Seine Strategie: Schleimen, schleimen, schleimen. Da ist er bei Jauch an der falschen Adresse: „Sie stehen ja schön unter der Quaste.“
Weiterlesen
Wo bleibt mein Replikator? Wie „Star Trek“ die digitale Welt veränderte
Handy, Sprachbefehle, virtuelle Realität, künstliche Intelligenz: Unser Leben nähert sich dem auf der Enterprise an. Schließlich war die Kult-Serie, die 50. Geburtstag feiert, oft Inspiration für Innovationen. Aber was ist mit Replikator und Beamen?
Weiterlesen
Warum werden einige Tiere so alt?
Der Grönlandhai wird etwa 400 Jahre alt, Riesenschwämme kommen auf 10.000 Jahre und ein bestimmter Meeresbewohner ist theoretisch sogar unsterblich. Wie machen die Tiere das? Und können wir von ihnen lernen?
Weiterlesen
Besserwisser mit Hang zur Bissigkeit: Günther Jauch wird 60. Ungelogen

Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Ob das ständige Mitraten Günther Jauch so jung hält? Kaum zu glauben, dass der „Wer wird Millionär?“-Moderator 60 Jahre alt wird. Die Show ist fast volljährig. Doch das Loslassen fällt Jauch schwer – trotz dieser „Huhu“- statt „Huh, Huh“-Kandidaten.
Weiterlesen
„Dusselige Kreuzworträtsel“-Fragen: Langzeitstudent wird Dauerkandidat bei Jauch
Bild: RTL
„500 – Die Quiz-Arena“ entwickelt sich zum Ratemarathon. 155 Fragen hat Student Michael Marji in zwei Folgen schon beantwortet. Da macht sogar Günther Jauch mal schlapp – und ärgert sich über zu leichte Fragen: „Das ist doch in jedem dusseligen Kreuzworträtsel!“
Weiterlesen
Warum ist Rosa eine Mädchenfarbe?
Diese Farbe wird Mädchen buchstäblich in die Wiege gelegt. Völlig selbstverständlich verbinden wir Rosa mit dem weiblichen Geschlecht. Warum eigentlich? Es gab Zeiten, da war Rosa Jungen vorbehalten – und Mädchen trugen Hellblau.
Weiterlesen
Fifty Shades of Sasha Grey: Was wurde aus dem Pornostar?

Bornholm: Sonneninsel mit viel Geschichte
Von uralten Steinkreisen bis zum ersten Michelin-Stern bewegt sich Bornholm zwischen Tradition und Moderne. Dänemarks sonnenreichste Region feiert jetzt ein besonders Jubiläum: Vor 60 Jahren endete die sowjetische Besatzung.
Weiterlesen
AlphaGos un-menschlicher Triumph: Wohin steuert die Künstliche Intelligenz?
Wie werden spätere Generationen auf diesen Sieg zurückblicken? Zum ersten Mal hat eine künstliche Intelligenz einen Top-Spieler im Brettspiel Go geschlagen. Und das scheinbar mühelos und mit bisher ungekannter Kreativität. Wohin steuern die schlauen Computer? Weiterlesen
Künstliche Intelligenz vor Durchbruch: Computer werden klüger als Menschen
Dieses Brettspiel geht womöglich in die Geschichte ein: Ein Go-Spieler misst sich mit einem Computerhirn. Sollte die Maschine siegen, wäre das ein Durchbruch für die Künstliche Intelligenz. Auf unseren Smartphones hat die längst Einzug gehalten.
Weiterlesen
Schaltjahr, Zeitreise, innere Uhr: Zeit – die unheimlich relative Dimension
Der 29. Februar zeigt, wie grob unsere Einteilung der Zeit ist. Im Zusammenspiel von Erde und All erweist sich die Zeit als ureigen relative Dimension, die gestaucht oder gestreckt werden kann. Selbst die innere Uhr könnte ganz anders ticken als gedacht.
Weiterlesen
„Was ich an diesem Job hasse“: Mützenträger macht Jauch fertig
Wenn Frauen nur an Schuhe denken und Männer bloß ans Saufen, kann ein Moderator schon mal ausrasten. „Das ist das, was ich an diesem Job so hasse“, sagt Günther Jauch. Ein unbedarfter Mützenträger bringt den Moderator richtig schön aus der Fassung – und wird dick belohnt.
Weiterlesen
„Akte X“ meldet sich zurück: Monster-Paranoia mit Mulder und Scully
Wir sind die neuen Aliens: Für die Neuauflage der Kultserie „Akte X“ jagen unsere liebsten FBI-Agenten Mulder und Scully keine grauen Männchen mehr. Stattdessen heften sie sich an die Fersen einer Verschwörergruppe von Menschen für Menschen. Oder so. Weiterlesen
Die beschwipste Braut und die Millionenfrage
Der Sekt fließt in Strömen, spitze Schreie schallen durch das Studio, während die Kandidatin dem Nervenzusammenbruch nahe ist. Eine gleichermaßen beschwipste wie geschockte Braut landet am Freitag auf dem heißen Stuhl von „Wer wird Millionär?“.
Weiterlesen
Sensation „Planet Neun“: Entdecker bestehen auf Planetenstatus; doch wann ist ein Himmelskörper ein Planet?
In den Untiefen unseres Sonnensystems versteckt sich womöglich ein neunter Planet. An dessen Status wollen die Entdecker keinen Zweifel aufkommen lassen. Doch was macht einen Planeten aus? Und warum ist die Kategorie Astronomen so wichtig? Weiterlesen
Gib niemals auf, Charlie Brown!
Muppets im Beziehungsstress, trällernde „Frozen“-Prinzessinnen und die Minions: Braucht die Welt da tatsächlich einen Peanuts-Kinofilm? Die überraschende Antwort: Ja, unbedingt. Denn Charlie Brown und Snoopy haben ein besonderes Weihnachtsmärchen zu erzählen. Weiterlesen
Die Kardashians schaffen ihre TV-Serie ab
Die elfte Staffel von „Keeping Up with the Kardashians“ startet und eigentlich könnte langsam mal Schluss sein mit der Omnipräsenz von Kim, Kendall & Co. Ein Blick hinter die Kulissen verrät, warum der Erfolg der Sippe das Aus ihrer Reality-Show bedeuten könnte. Weiterlesen
Rekord bei „Wer wird Millionär?“: Coole Taktikerin gewinnt über 1,5 Millionen
Zwei Millionenfragen (eigentlich sieben) und ein satter Rekord: Das „Jackpot-Special“ am Freitag, den 13., geht in die Geschichte von „Wer wird Millionär?“ ein. Nadja Sidikjar gewann noch nie dagewesene 1.538.450 Euro. Der Dresdnerin mit kühlem Kopf ist der Sieg zu gönnen. Weiterlesen
„The Muppets“: Kermits Leben? Eine in Speck gerollte Hölle auf Erden
Nach 17 Jahren kehren Kermit, Miss Piggy und Co ins Fernsehen zurück. „Erwachsen“ soll die neue Serie sein – und Sittenwächter gehen auf die Barrikaden. Die Premiere aber zeigt: Etwas wilder dürfen es „The Muppets“ schon noch treiben. Weiterlesen
Surreale Musiker-Komödie „Frank“: Der Film ohne Michael Fassbenders Kopf
The Artist Is Present? Im Falle Michael Fassbenders ist das wohl wahr, aber nicht völlig korrekt. Der Star der ziemlich irren Musiker-Komödie „Frank“ tritt fast ausschließlich mit riesigem Pappmaché-Kopf auf. Und das ist bloß der Anfang vom Wahnsinn. Weiterlesen
Jake Gyllenhaal im Boxfilm „Southpaw“: Fäuste hoch, Hirn aus, Spot an
Ja, ja, dieses blutige, tätowierte Muskelpaket ist Jake Gyllenhaal. Der Schauspieler hat fleißig für seine Rolle als Boxweltmeister trainiert. Doch was hat der Film von Regisseur Antoine Fuqua sonst noch zu bieten? Irgendwie sehr viel und doch sehr wenig. Weiterlesen
Expelliarmus! Riddikulus! Lumos!: J.K. Rowling wird 50 und streitet voran
Ihre beste Zeit schien hinter J.K. Rowling zu liegen. Pünktlich zu ihrem 50. Geburtstag aber startet die Schöpferin von Harry Potter noch einmal durch. Ob auf Twitter, der Theaterbühne oder erneut im Kino: Die streitbare Erfolgsautorin ist wieder auf den magischen Geschmack gekommen. Weiterlesen
„Dior und ich“: Minimalist im Rausch der Stoffe
Haute Couture ist eine aussterbende Kunstform. Neben Chanel hält nur noch das Modehaus Dior die altehrwürdige Schneidertradition aufrecht, in der schon mal Hunderte von Arbeitsstunden für ein einziges Abendkleid zusammenkommen. Immer weniger Frauen können sich diese Art von auf den Körper geschneiderten Luxus leisten und Haute Couture ist in erster Linie ein Geschäft.
„Ja, das ist mein Weg“: Nonne räumt mit Kloster-Klischees auf
Singende Nonnen, Ausspannen im Kloster, Wanderurlaub auf dem Jakobsweg – die moderne, säkulare Gesellschaft scheint immer mehr die Scheu vor zutiefst katholischen Institutionen und Bräuchen abzulegen. Fundamentale Auseinandersetzungen mit dem Glauben sind damit aber nicht automatisch verbunden. Die Kinodokumentation „Silentium“ von Sobo Swobodnik führt hinter die Mauern des Benediktinerinnenklosters Habsthal am Rande der Schwäbischen Alb. Weiterlesen
Nackte Supermodels in Serie: Russell James fotografiert Frauen für Frauen
Etliche der schönsten Frauen der Welt haben sich für Russell James entblättert. Viele davon hat der Fotograf in den vergangenen 15 Jahren während seiner Arbeit für den US-Dessoushersteller Victoria’s Secret kennengelernt. Dessen Models werden gern als „Engel“ bezeichnet und auch die Ausstellung des Australiers trägt den Titel „Angels“. Weiterlesen
50 Jahre Mooresches Gesetz: Die Formel für die digitale Revolution
Laptops so groß wie Tennisplätze und das erste Handy frühestens im 22. Jahrhundert: Ohne die exponentiell steigende Rechenleistung von Computerchips wäre unsere Welt aktuell nur Science Fiction. Vor 50 Jahren postulierte Gordon Moore das Gesetz zur digitalen Revolution. Weiterlesen
Lachen mit Rassisten: Populistischer Humor aus Frankreich
Schon wieder eine französische Komödie. „Nur eine Stunde Ruhe!“ ist so grantig wie der Filmtitel. Es darf wieder über Rassismus gekichert werden, ist ja alles so charmant bei den Franzosen. Sieht so die neue Normalität aus, wenn jeder Vierte Front National wählt? Weiterlesen
„Gottesteilchen“ war erst der Anfang: Large Hadron Collider sucht Dunkle Materie
Mit der Entdeckung des „Gottesteilchens“ hat der LHC bereits unser Bild vom Universum revolutioniert. Nun ist der Teilchenbeschleuniger bereit für das nächste große Rätsel: die allgegenwärtige und doch nie aufgespürte Dunkle Materie. Weiterlesen
Alzheimer-Drama „Still Alice“: Julianne Moores stiller Oscar-Triumph
Julianne Moore war eine Striptänzerin, Sarah Palin und die coolste Rothaarige an der Seite des Big Lebowski. Einen Oscar bekommt die 54-Jährige jedoch erst für ihr einfühlsames Porträt einer Alzheimer-Patientin in „Still Alice“. Weiterlesen
Blick in die Oscar-Statistik: Meryl Streep verliert mal wieder einen Oscar
Meryl Streep hat so viele Oscar-Nominierungen wie kein anderer Schauspieler. Respekt. Historisch ist aber auch ihre miserable Chancenverwertung. Ein Mann siegte ganz ohne Nominierung und ambitionierte Paare sollten die Hochzeit lieber verschieben. Eine etwas andere Oscar-Statistik. Weiterlesen
„Annie“ schwingt nicht am „Chandelier“
Ein süßes Waisenkind, Cameron Diaz und Jay-Z – was kann da schiefgehen? So einiges, wie das Kinomusical „Annie“ zeigt. Hollywood hat mal wieder den Mainstream unterschätzt. Der kann Aufrichtigkeit nämlich durchaus vertragen, wie Sängerin Sia ihren Mitstreitern hätte verraten können. Weiterlesen
„Der große Trip – Wild“: Lauf, Reese, lauf!
Gute Rollen sind für Schauspielerinnen immer noch Mangelware. Reese Witherspoon produziert daher einfach ihren eigenen Film und begibt sich auf einen USA-Gewaltmarsch. Ein Selbstfindungstrip mit Oscar-Chance und ein großer Gewinn für die Zuschauer. Weiterlesen
„Im Keller“ mit Nazis und Sexsklaven
Regisseur Ulrich Seidl begibt sich nach seiner „Paradies“-Trilogie in den Untergrund kleinbürgerlicher Existenzen. „Im Keller“ ist ein verheißungsvolles Thema. Der Österreicher macht daraus eine Dokumentation über Sadomaso und Nazis. Weiterlesen
„Gone Girl“: Ein Film wie ein Eispickel
Der Roman hat die Leserschaft in Pro und Kontra gespalten. Das wird sich mit der Verfilmung von „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ kaum ändern. Denn Regisseur David Fincher hält sich genau an seine Vorlage. Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.