„n-tv.de“: Begraben will gelernt sein. Im unterfränkischen Münnerstadt liegt der weltweit einzige Lehrfriedhof. Seit 1994 werden hier Bestatter aus- und fortgebildet.
Weiterlesen
Pornografie-Verbot beim Reisen: Das ist wirklich strafbar
„MarcoPolo.de“: Viele Länder verbieten Touristen die Einfuhr von pornografischem Material. Was genau darunter fällt, ist aber oft unklar. Droht schon mit „Playboy“-Heft, Bikini-Fotos oder einem erotischen Film auf dem Laptop Ärger? Es kommt ganz auf das Urlaubsland an.
Weiterlesen
So klappt die Vier-Tage-Woche bei vollem Gehalt
„WiWo.de“: Ein Experiment aus Neuseeland zeigt: Vier-Tage-Woche bei vollem Gehalt kann sich sogar für den Chef lohnen. Funktioniert das auch in Deutschland?
Weiterlesen
Das authentische Kino: Wahrhaftige Geschichten
„Neue Zürcher Zeitung“: Milko Lazarov erzählt in „Ága“ von einem alten Eskimo-Ehepaar. Fast könnte der Spielfilm eine Dokumentation sein. Das authentische Kino aber erschafft sich lieber seine eigene Realität.
Weiterlesen
Balmain kehrt zur Haute Couture zurück
„Vogue.de“: Balmain wird wieder ein Haute-Couture-Haus. Kreativdirektor Olivier Rousteing will die Marke damit zu alter Größe zurückführen. Die letzte Couture-Show fand noch unter Oscar de la Renta statt.
Weiterlesen
Die 7 Geheimwaffen produktiver Menschen
„Capital.de“: Warum sind manche Menschen scheinbar mühelos so viel erfolgreicher als ihre Kollegen? Produktivität ist kein unerklärbares Phänomen. Dies sind die sieben Geheimwaffen produktiver Menschen.
Weiterlesen
Ralph Lauren: Der Gentleman-Cowboy
„GQ-Magazin.de“: Ralph Lauren wurde vom Einwandererkind zu einem der großen US-Modedesigner des 20. und 21. Jahrhunderts. Sein strahlendes Lächeln signalisiert: Dieser Mann ist mit sich im Reinen. Anlässlich seines 50. Fashion-Jubiläums blicken wir zurück auf seine bisherige Karriere.
Weiterlesen